Autor: C P

Mobile Apps für den Vertrieb
-Ein Beitrag der Solunar GmbH-
Vertriebsprozesse neu gedacht
Mobile Apps gestalten die Vertriebsarbeit effizienter. Kundenindividuell von der Solunar GmbH entwickelte Vertriebs-Apps belegen das mit zahlreichen Beispielen. So zeigt der Außendienst eines Maschinenbauers im Kundengespräch seine [...]

Der Claiminator: Claiminator versus Sloganator!
Heute stelle ich Ihnen meinen Bruder vor!
Mein Bruder, der Sloganator, und ich haben unsere übertexterischen Fähigkeiten in die Wiege gelegt bekommen. Unsere Eltern waren immerhin die berühmte Headline und der weithin bekannte Werbetext.
Doch wir Brüder haben unterschiedliche Wege eingeschlagen [...]

Die EcoStretchRoll
-Ein Beitrag der Dreckshage GmbH & Co. KG -
Eine neue hocheffiziente Breitstreckwalze - Eine neue was?
Bei der Produktion von bahnförmigen Materialien aus Folie, Vliesstoff, Papier oder Textil haben Hersteller regelmäßig mit Falten im Material zu kämpfen. Breitwalzen sind in der Lage, dem E [...]

Klimafreundlicher Druck für Unternehmen
-Ein Beitrag des Druck und Medienhaus Gieselmann-
Immer mehr Unternehmen sind sich ihrer Verantwortung für unser Klima bewusst und entscheiden sich auch beim Druck für klimaneutrale Druckprodukte. So ermöglicht z. B. das Druck und Medienhaus Gieselmann allen Kunden, ihre Aufträge klimaneutral [...]

„Der gesunde Menschenverstand müsste für einen Einstieg in die Circular Economy ausreichen“
Seit zwei Jahren beschäftigt sich die Initiative CirQuality OWL damit, Unternehmen beim Aufbau einer Circular-Economy-Strategie zu unterstützen. Klaus Meyer, Geschäftsführer Energie Impuls OWL und Konsortialführer der Circular Economy Initiative CirQuality OWL, über aktuelle Aktivitäten und warum ein [...]

Wissenstransfer – SUYUH
In unserer Serie berichtet Prof. Dr. Sebastian Vogt, Geschäftsführer des Technologietransfer- und Existenzgründungs-Center der Universität Paderborn (TecUP), über erfolgreiche Ausgründungen und den Nutzen für die Wirtschaft. Das Startup SUYUH hat eine zweiseitige digitale Plattform entwickelt, die si [...]

Kolumne: Work-Life-Balance beim Gründen
Häufig hört man in Bezug auf Gründungen und Unter- nehmertum den Spruch „Selbstständig, das heißt, man arbeitet selbst und ständig“. Es entsteht leicht der Eindruck, Gründerinnen und Gründer müssten ihr Privatleben gänzlich aufgeben, um eine Chance auf Erfolg zu haben. Bestärkt wird diese Annahme [...]

Kreislaufwirtschaft in der Produktion
Dass sich das lohnt, zeigt der Möbelhersteller Röhr-Bush
Nachhaltigkeit ist bei Röhr-Bush ein zentrales Thema der Unternehmensstrategie. Der Maßnahmenkatalog des Möbelherstellers umfasst viele Einzelpakte – mit dem klaren Ziel einer klimaneutralen Produktion: Neben der Langlebigkeit der Möbel geht [...]

It’s a kind of magic-Wie Markenkommunikation Ihren Kundendialog verbessert
Jetzt geht’s darum, besser als gestern zu sein!
„Wir stehen im ständigen Dialog mit unseren Kunden!“ Mein Gott, wie oft habe ich das früher in meinem beruflichen Vorleben in Unternehmen gehört. Natürlich insbesondere von überzeugten Chefs, Vertriebsleitern und -mitarbeitern, die sich sicher ware [...]

Brandschutz im Betrieb und Büro: Sicherheit für Mensch, Produktion und Umwelt
Vorbeugender Brandschutz ist nicht nur wichtig für jeden Betrieb, er sichert auch die Existenz von Unternehmen.
Brandschutz ist Managementaufgabe. Arbeitgeber, egal ob Unternehmer oder Geschäftsführer, sind verantwortlich für den Brandschutz im Betrieb und Büro. Unabhängig davon, ob die Firma im [...]

Transfertag am 23. September: Zeitenwende Elektromobilität
Laden am Arbeitsplatz
In Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer IAO und dem Abfallentsorgungs- und Stadtreinigungsbetrieb (ASP) der Stadt Paderborn findet am 23. September von 14 bis 17 Uhr ein kostenloser Transfertag zur Elektromobilität statt. Thema der virtuellen Veranstaltung ist das Laden am Arbeits [...]

Digitale Transformation: Viele funkelnde Nordsterne
Die digitale Transformation eröffnet für Unternehmen große Potenziale. So lassen sich nicht nur neue Wertschöpfungsketten erschließen, sondern auch zukunftsweisende Geschäftsmodelle. Damit steigen die Chancen, mit den eigenen Produkten bekannte Märkte neu zu bedienen, aber auch in komplett neue Märkt [...]