REMISE Bünde: Es geht weiter voran

Wie aus einer Idee etwas Großes wurde: Die REMISE Bünde setzt mit ihren vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten Maßstäbe: Investor und Unternehmer Wilhelm Mormann (r.), Marketingmanagerin Nele Mormann, sowie Projektleiter Sven Unger (r.) und Justus Vogelsang, Auszubildender zum Immobilienkaufmann

IT-Unternehmer Wilhelm Mormann setzt in Bünde in zwei ehemaligen Industriehallen ein einzigartiges Bauprojekt mit einem besonderen Nutzungskonzept um, das Raum für flexibles Arbeiten, für Networking und Genuss schafft. Jetzt wurde der erste Abschnitt fertiggestellt.

Das COBUS Mobil hat sein Winterquartier bereits bezogen: Die nächsten Monate wird das Reisemobil, das die Beschäftigten des IT-Digitalisierungsunternehmens COBUS ConCept in den vergangenen Monaten häufig nutzten, in Bünde überwintern. In einem kleineren Teil der ehemaligen Druckerei Rahning hat IT-Unternehmer Wilhelm Mormann auf etwa 3.000 Quadratmeter Fläche ein Domizil für etwa 120 Wohnmobile, Caravans und Boote geschaffen, in der Caravaning-Freunde ihre Fahrzeuge an einem sicheren und sauberen Ort unterbringen können. Die Nachfrage ist groß: Ende Oktober, als die offizielle Einweihung stattfand, waren bereits 40 Verträge unterzeichnet. Für Wilhelm Mormann ist das keine Überraschung.

“Caravaning liegt absolut im Trend. Die Zulassungszahlen sind im vergangenen Jahr um etwa 100 Prozent angestiegen“, weiß der Rheda-Wiedenbrücker Unternehmer.

Der aus dieser Entwicklung ein zukunftsweisendes Geschäftsmodell entwickelt hat, das auf einem umfangreichen Servicegedanken basiert und als Managed Service eine Menge an Annehmlichkeiten verspricht. Einfaches Mieten über die Webseite, ein Rund-um-die-Uhr-Zugang per Chip, hohe Sicherheitsstandards, die Buchung von zusätzlichen Leistungen wie die Einlagerung von Reifen oder den Reparaturservice oder die TÜV-Abnahme. Direkt unter der Caravanhalle entsteht eine Oldtimer-Garage, ebenfalls videoüberwacht und jederzeit für den Mieter per Chip zugänglich.

Zufrieden blickt der Unternehmer auf den erfolgreichen Abschluss dieses ersten Abschnitts eines umfangreichen und großen Bauprojektes, das bis zum dritten Quartal 2022 weitere Nutzungsmöglichkeiten schaffen soll. Denn die Immobilie mit Industriecharme birgt weitaus größeres Potenzial, das unter dem Namen REMISE Bünde als Gesamtkonzept auf einer Fläche von 16.000 Quadratmetern umgesetzt und ein Zeichen in der Region setzen wird. (siehe auch m&w 6/21) Der zweite Bauantrag wird in wenigen Wochen eingereicht und so können im nächsten Jahr moderne Büroräume mit viel Glas, ein offener Coworking-Space mit flexiblen Nutzungsmöglichkeiten und verschiedene Konferenzräume geschaffen werden. Ein weiteres Highlight, das die Verweildauer noch einmal erhöhen wird, dürfte der Eventbereich und das hier entstehende Restaurant sein, für den bereits ein Betreiber gefunden wurde.
IT-Spezialist und Routinier Mormann hat in den letzten Jahren viel Freude am Immobiliengeschäft entwickelt und verschiedene Projekte erfolgreich umgesetzt. Dazu gehören das Innovations- und Wirtschaftszentrum (IWZ) in Rheda-Wiedenbrück und der Bau des Finanzamtes in Brilon. Parallel zum aktuellen Bauvorhaben in Bünde investiert Mormann am Standort in Rheda-Wiedenbrück, wo in Kooperation mit der Stadt der COBUS Campus entsteht. Außerdem engagiert sich der Unternehmer in Würzburg. Hier wird in Universitätsnähe der InnoHubs am Campus, ein Innovations- und Bürokomplex mit starkem Fokus auf die KI-Forschung, gebaut.
Wenn im Frühjahr die Caravanhalle wieder leerer wird, dann wird sich die REMISE Bünde bereits weiter verändert haben. Bei der Rückkehr ins Winterquartier 2022 hat hier dann noch mehr Leben Einzug gehalten – schon allein das Restaurant wird viele zum Verweilen einladen – Genussmomente garantiert.

Weitere Informationen:
Remise Bünde https://www.remisebuende.de/
InnoHubs Würzburg https://innohubs.de/
Live Cam Baustelle InnoHubs Webcam goldbeck549 (hi-res-cam.com)

  • instagram
  • linkedin
  • facebook
-Anzeige-